H1 2025 Rückblick
- Nickel-Basispreis: Schwach und seitwärts, in einer niedrigen - PreisspanneDer Nickelpreis an der Londoner Metallbörse (LME) ist auf ein Fünfjahrestief von etwa 15.000 pro Tonne für den größten Teil der Zeit. Dies spiegelt die Auswirkungen des weltweiten Überangebots an Nickel und die Ausweitung der Nickelproduktion in Indonesien wider. In einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters vom Juli wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass der Nickelpreis in der ersten Jahreshälfte "im Allgemeinen flach" war. Sowohl die offiziellen Preislisten als auch Nachrichtenberichte zeigen, dass der Nickelpreis in der ersten Jahreshälfte auf niedrigem Niveau volatil blieb: Reuters, LME
- Angebot/Nachfrage-Muster: Der globale Nickelmarkt hat immer noch ein ÜberangebotDie International Nickel Study Group (INSG) prognostizierte im April, dass der globale Nickelmarkt im Jahr 2025 ein Überangebot von etwa 198.000 Tonnen aufweisen wird (bei einem Produktionsvolumen von 3,735 Millionen Tonnen und einem Verbrauchsvolumen von 3,537 Millionen Tonnen). Das Überangebot übt einen kontinuierlichen Druck auf die Rohstoffseite aus, hat aber relativ geringe Auswirkungen auf hochwertige korrosionsbeständige Nickellegierungen: Internationale Nickel-Studiengruppe, MINING.COM
- Nachgelagerte Nachfragestruktur: Getragen von der Energie- und ProzessindustrieInvestitionen in LNG und Öl und Gas: Mehrere LNG-Projekte in den Vereinigten Staaten werden kontinuierlich vorangetrieben. So hat Venture Global eine Entscheidung über das CP2 LNG-Projekt getroffen, und NextDecade hat Fortschritte bei der Finanzierung der vierten Phase des Rio Grande LNG-Projekts gemacht. Dies hat die Nachfrage nach Rohren aus korrosionsbeständigen Legierungen, Wärmetauschern, Ventilen und Schweißmaterialien angekurbelt: Reuter
Chemische Industrie: Im Jahr 2025 haben die weltweit führenden Chemieunternehmen ihre Investitions- und FuE-Ausgaben im Vergleich zum Vorjahr erhöht, was ein Signal für eine moderate Erholung darstellt. Allerdings gibt es Unterschiede in der Entwicklung zwischen den Regionen, und die Unsicherheiten im Handel bleiben bestehen.
Quellen: Chemical & Engineering News, McKinsey & Company, Oliver Wyma
Meerwasserentsalzung/Wasseraufbereitung: Es wird geschätzt, dass der globale Markt für Meerwasserentsalzung von 2025 bis 2032 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 9% wachsen wird. Der Anteil der Umkehrosmoseanlagen ist relativ hoch, was den Einsatz von korrosionsbeständigen Legierungen wie Alloy 625/825 und C-276 in Umgebungen mit hohem Chloridgehalt fördert.
Quellen: coherentmarketinsights.com, Fortune Business Insights
- Industrie und WettbewerbssituationDas führende Legierungsunternehmen, Haynes International, hat die Fusion und Integration mit Acerinox/NAS im November 2024 abgeschlossen. Die Gruppe kündigte neue Investitionen in den Vereinigten Staaten an, die dazu beitragen, die Lieferkapazitäten zu verbessern und das Produktportfolio zu bereichern (einschließlich einer großen Anzahl von Produkten der Hastelloy/C-Serie, korrosionsbeständigen Rohren und Schweißmaterialien).Quelle: Haynes International
- Preis-/Lieferungs- und Beschaffungserfahrung (H1)Vor dem Hintergrund des schwachen Preises für Basisnickel blieb der Endpreis für korrosionsbeständige Nickellegierungen im Allgemeinen stabil, aber es gab eine gewisse strukturelle Differenzierung. Der Wettbewerb für Standard - Spezifikation Produkte ist intensiver, während die Preise für Engineering - Grad kundenspezifische Produkte und hohe - Nickel - Molybdän-Sorten (wie C - 22/C - 276 und 625) bleiben relativ stabil aufgrund der Projektnachfrage und Schweißmaterial Matching. Die Daten der LME und die Kommentare von Reuters zeigen, dass die niedrige Preisspanne bei Nickel den Käufern Unterstützung bei den Preisverhandlungen auf der Rohstoffseite bietet: LME, Reuters
H2 2025 Ausblick
- Rohstoffseite: Überangebot nähert sich an, bleibt aber relativ lockerDie jüngste Einschätzung von Nornickel hat das Volumen des Nickelüberangebots für 2025 gegenüber der vorherigen Vorhersage auf 120.000 Tonnen gesenkt. Sollte sich der Fortschritt der indonesischen Nickelprojekte verlangsamen oder kostspielige Produktionskapazitäten abgebaut werden, wird erwartet, dass der Nickelpreis in der zweiten Jahreshälfte im Bereich von $15.000 - 17.000 pro Tonne schwankt und tendenziell stabil ist: MINING.COM, Reuters
- Nachfrageseite: Unterstützt von drei großen Sektoren-Inbetriebnahme und Erweiterung von LNG/Öl- und Gasprojekten: Die abschließenden Investitionen und der Ausbau von LNG- sowie Öl- und Gasprojekten werden weiterhin Aufträge auslösen, wodurch die Nachfrage nach Tieftemperaturausrüstungen, Rohrventilen für saure Gasumgebungen und Abwärme-/Wärmetauschersystemen steigt. Der Verbrauch von korrosionsbeständigen Legierungen wird sich voraussichtlich von Quartal zu Quartal verbessern.Quelle: Reuter
Projekte zur Meerwasserentsalzung und Wasseraufbereitung: Der kontinuierliche Fortschritt von Meerwasserentsalzungs- und Wasseraufbereitungsprojekten im Nahen Osten, Südeuropa und Nordafrika wird die Nachfrage nach Schweißmaterialien und Rohrformstücken aus korrosionsbeständigen Legierungen wie Alloy 625/825, C-276 und C-22 ankurbeln.
Quellen: coherentmarketinsights.com, Fortune Business Insights
Chemie-/Feinchemie- und Spezialchemieindustrie: Die Investitionsausgaben der Chemie-/Feinchemie- und Spezialchemieindustrie zeigen einen Trend zur vorsichtigen Erholung. Modernisierungs- und Wartungsprojekte werden die Nachfrage nach korrosionsbeständigen Legierungen (z. B. für Reaktoren, Turmeinbauten und Verdampfungs-/Kristallisationsanlagen) stetig steigern.
Quellen: Chemical & Engineering News, McKinsey & Company
- Preis und LieferungUnter dem doppelten Einfluss niedriger Rohstoffpreise und der Freigabe von Aufträgen aus dem Maschinenbau dürften die Preise für die gängigsten korrosionsbeständigen Nickellegierungen "leicht steigen und insgesamt stabil bleiben". Projektspezifische Produkte und auf Schweißmaterial abgestimmte Produkte weisen eine größere Preiselastizität auf. Wenn sich die Probleme mit den Stahl- und Aluminiumzöllen und den logistischen Störungen verschärfen, könnten sich die Preisunterschiede und die Lieferzyklen zwischen den verschiedenen Regionen wieder vergrößern.Quelle: Reuters
- Regionale BeobachtungenNaher Osten: Die Entsalzungs-/Wasseraufbereitungsindustrie sowie die Öl- und Gasindustrie entwickeln sich parallel, und es besteht eine starke Nachfrage nach korrosionsbeständigen Legierungen und legierten Schweißwerkstoffen in Spezifikationen wie 625/825, C-276 und C-22.Quelle: coherentmarketinsights.co
Nord-Amerika: Die kontinuierliche Entwicklung der LNG-Infrastruktur in den USA wird die Verbesserung korrosionsbeständiger Rohrleitungsventile und Wärmetauschermaterialien vorantreiben.
Quelle: Reuters
Europa: Obwohl die Energiepreise gesunken sind, werden die Investitionen vorsichtiger getätigt. Die technische Renovierung von Chemieanlagen und die Modernisierung von Materialien sind die wichtigsten nachfragetreibenden Faktoren.
Quelle: McKinsey & Compan
China/Südostasien: Strukturelle Projekte in der chemischen und feinchemischen Industrie werden gefördert. Obwohl das Angebot an Nickel aus Indonesien ausreichend ist, ist seine direkte Substitution für hochwertige korrosionsbeständige Legierungen begrenzt.
Quelle: Internationale Studiengruppe Nickel
- Hauptpunkte des Angebots und WettbewerbslandschaftLieferanten von Legierungen (Beispiele): Haynes/HASTELLOY-Serie, VDM (625/718/825 usw.), ATI/Spezialmetalle usw. halten weltweit einen gewissen Marktanteil. Nach dem Zusammenschluss von Haynes mit Acerinox/NAS wird erwartet, dass die Produktionskapazität und die Serviceabdeckung in Nordamerika verbessert werden: Haynes International, vdm - metals.com
Kategorie Struktur: Die koordinierte Lieferung von Blechen/Bändern/Grobblechen, nahtlosen und geschweißten Rohren, Flanschen und Zubehör sowie Schweißmaterial (wie WIG/MIG/Elektroden/thermisches Spritzen) hat an Bedeutung gewonnen. Die Bauunternehmen bevorzugen eine komplette Lieferlösung aus "Güte + Schweißmaterial + Verarbeitung".